© NEOBA
‘LUFT und ERDE’
Mit großem Erfolg sind bereits zum vierten Mal die Tanztage Bad Ischl über die Bühne
gegangen. Den zahlreich erschienenen Besucher/innen wurde in vier Vorstellungen ein
vielfältiges Programm auf internationalem Niveau der Tanzkunst geboten.
Sowohl die neue Ballettproduktion (Neoba Danse) als auch das Programm mit barockem
Ballett (La Danza München) befassten sich mit den Elementen Luft und Erde. Die Musik
von Chr. Willibald Gluck und weiteren Komponisten ‘Alter Musik’, ließen die Kraft der
Elemente durch den Tanz zu einer realen Form werden.
Erstmals veranstaltete der Verein Neoba auch eine große Tanzgala zum Abschluss der
Reihe ‘Zyklus der Elemente’ mit Vertretern österreichischer und internationaler Tanzensembles.
Das Festival für BALLETT und BAROCKTANZ
TANZTAGE BAD ISCHL
Rückblick Tanztage 2010
LA DANZA München
Leitung: Jadwiga Nowaczek
Das Ensemble LA DANZA MÜNCHEN wurde 1999 von Jadwiga
Nowaczek gegründet und bringt historische Tänze des 17. bis 19.
Jahrhunderts zur Aufführung. Die Tänze sind detailgetreue
Rekonstruktionen aus schriftlich überlieferten Quellen. Die Mitglieder des
Ensembles haben in mehrjährigem Tanztraining die spezifische
Bewegungssprache der einzelnen Epochen studiert, um die minutiösen
Schrittfolgen und phantasievollen Choreographien adäquat darzustellen.
Die Feinheit der Bewegung, die Anmut und Würde, die höfischem Tanz
innewohnt, sind wichtige Kriterien bei der Erarbeitung der Tänze. Ein
Markenzeichen des Ensembles ist die Homogenität der gemeinsamen
Tanzbewegung. Dadurch wird die geometrische Komponente
insbesondere der barocken Choreographien für Tänzer wie für Zuschauer
nachvollziehbar. Das Ensemble tritt in Kostümen nach historischen
Vorbildern auf.
Auftritte u.a. im Schloss Schönbrunn und im Liechtensteinmuseum Wien,
in der Residenz Salzburg, Schloss Schleißheim München, beim
Opernfestival Chiemgau und den Ischler Tanztagen.
Gezeigt werden Originaltänze und Rekonstruktionen berühmter
Choreographien -Kostbarkeiten der barocken Tanzkunst.